Seniorchef, freundlich zu Tier und Mensch. Rocky sollte eigentlich schon mit etwa 10 Jahren
sterben - weil seine Menschen ihm aus Unachtsamkeit einen vierfachen
Mittelfußbruch zugefügt hatten und die Operation teuer geworden wäre.
Die Klinik, die Rocky zunächst operieren sollte, empfahl, ihn „aus
Tierschutzgründen einzuschläfern“. Rocky wurde aber doch operiert.
Allerdings anderswo.
Dann hatte er 13 gute Jahren inmitten vieler
Katzen-, Hunde- und Menschen-Freunde mit täglichem Freigang im
eingezäunten Garten. Er war ein immer geduldiger, freundlicher Kumpel
für jeden „Neuzugang“: Baba, Momo, Sandokan, Meerschweinchen und zuletzt
Paul gingen in der „Küchen-WG“ durch seine Pfoten... Er war die größte
Katze, die wir je hatten: zu seinen besten Zeiten ein immer schlanker
6,5 Kilo-Kater, bildschön, nett, sportlich. Aufgrund seines
aufgeschlossenen Wesens war Rocky der ideale Partner der Hunde bei
Schulveranstaltungen. Er ergab sich dabei gerne seiner Neugier und
inspizierte mit großem Interesse den Klassenraum und die Rucksäcke der
Kinder. Rocky war Genießer: Er aß gerne gut, schätzte ein Schläfchen auf
seiner Menschen Brust oder Bauch, war trotz seiner alten Verletzung
lange ein guter Kletterer und spielte viele Jahre unermüdlich und
begeistert. Fast bis zum Schluss war sein angestammter Thron die höchste
Etage auf unserem größten Katzenkletterbaum. Rocky erholte
sich noch in hohem Alter von einer schweren Infektion Sein allmähliches
Herz– und Nierenversagen konnten wir mit Medikamenten und Diät viele
Jahre erfolgreich behandeln.Bis zum Schluss zeigte er keine dramatischen
Leidenssymptome. Wie alt Rocky wurde, wissen wir nicht genau. Auch
er zeigte uns am Ende aber deutlich, dass es Zeit wart Abschied zu
nehmen. Nun ist er in den ewigen Jagdgründe und wurde am Teich beerdigt –
Wie Mieser, Harry, Momo und Miese lag er dort besonders gern in der
Sonne. Danke allen, die geholfen haben, dass wir Rocky bis zum Schluss gut versorgen konnten. |