Begegnungen mit Tieren, die heilen: Kooperation zwischen dem Verein Achtung für Tiere und dem Haus Nordhorn schenkt Freude und Perspektive
Seit Oktober 2024 gehen der Verein Achtung für Tiere e.V. in Varensell und das Haus Nordhorn des Gemeinnützigen Vereins für Rehabilitation e.V. Gütersloh einen gemeinsamen Weg: Eine monatliche Kooperation ermöglicht es Klient*innen des Haus Nordhorn, den Tierschutzhof des Vereins zu besuchen und in direkten Kontakt mit den geretteten Tieren zu treten, aktiv an deren Pflege und Versorgung mitzuwirken und so wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Der Gemeinnützige Verein für Rehabilitation e.V. Haus Nordhorn unterstützt im Rahmen der Eingliederungshilfe Menschen mit psychischen und/oder Suchterkrankungen dabei, ihren Alltag eigenverantwortlich zu gestalten. Darüber hinaus werden Kinder, Jugendliche und Familien im Rahmen der Ambulanten Kinder- und Jugendhilfe begleitet.
Die Zusammenarbeit mit Achtung für Tiere e.V. stellt hierbei eine wertvolle Ergänzung seiner rehabilitativen Angebote dar, denn sie bietet den Teilnehmenden die Chance, Neues auszuprobieren und einer sinnstiftenden Tätigkeit nachzugehen.
Auf dem Tierschutzhof des Vereins Achtung für Tiere e.V. finden gerettete Tiere ein sicheres und liebevolles Zuhause. Zudem ist er ein idealer Ort für Bildungsarbeit. In vielfältigen Projekten werden hier vor allem Kinder und Jugendliche für die Lage schutzbedürftiger Lebewesen sensibilisiert. Mit der neuen Kooperation erhalten nun auch Erwachsene die Gelegenheit, sich für die Belange der Tiere zu engagieren.
Der Umgang mit den Tieren im Rahmen der monatlichen Hoffahrten bietet Klient*innen des Haus Nordhorn eine einzigartige Möglichkeit, aus ihrem gewohnten Alltag auszubrechen und viele positive Erfahrungen zu sammeln. Abseits von Leistungsdruck und sonstigen belastenden Anforderungen des täglichen Lebens bietet sich ihnen hier die Möglichkeit, etwas mit und für die Tiere zu tun. In der aktiven Mitarbeit bei der Pflege und der Versorgung finden sie Halt und Struktur, haben Erfolgserlebnisse und stärken so ihr Selbstvertrauen. So wirkt die für die Teilnehmenden ungewöhnliche Interaktion positiv auf ihr psychisches Wohlbefinden.
Unterstützt wird dies nicht zuletzt durch die Mitarbeitenden des Lebenshofs, die jede*n herzlich empfangen und wertschätzen, wie er/sie ist. Das Team von Achtung für Tiere e.V. begegnet Menschen ebenso vorurteilslos wie Tieren und erkennt jeden Beitrag, der geleistet wird, bedingungslos an. Eine Haltung, die der des Haus Nordhorn genau entspricht und sich somit gut in das dort gelebte Konzept von Begegnungen auf Augenhöhe einfügt.
„Die positiven Auswirkungen dieser Kooperation sind für unsere Klient*innen deutlich spürbar“, betont Nora Flöttmann, die als Mitarbeiterin des Haus Nordhorn das Projekt initiiert hat und seither regelmäßig die Ausflüge der Teilnehmenden zum Lebenshof begleitet. „Die Hoffahrten sind immer ein echtes Highlight, auf das sich alle freuen. Es tut den Klient*innen sichtlich gut, Verantwortung für ein anderes Lebewesen zu übernehmen.“
Der Verein ‚Achtung für Tiere‘ freut sich über die neue lebendige Partnerschaft. „Tiere, die den Kontakt zu Menschen schätzen, haben so zusätzliche freundliche Begegnungen, denn die Besucher*innen zeichnen sich aus durch viel Empathie und Verantwortungsbewusstsein,“ sagt Astrid Reinke. Als Tierärztin und Pädagogin begleitet sie die Besuche. „Der immense Druck hier alles ausschließlich mit freiwilligen Spenden am Laufen zu halten und anhaltende Personalknappheit stellen uns täglich vor Riesenprobleme. Wenn das Haus Nordhorn kommt, haben wir Menschen einige Stunden gut gelaunte Hilfe bei der täglichen Hofarbeit – ein klarer Gewinn für alle!“
Die Kooperation zwischen dem Tierschutzhof Achtung für Tiere und dem Haus Nordhorn macht deutlich, wie Inklusion funktionieren kann und zeigt einmal mehr, dass Tiere gut und gerecht zu behandeln nicht Verzicht und Belastung bedeutet, sondern auch das Wohlbefinden von Menschen nachhaltig fördert.
Über den Tierschutzhof Achtung für Tiere e.V.: Astrid Reinke, www.achtung-fuer-tiere.de
Über den Gemeinnützigen Verein für Rehabilitation e.V. Haus Nordhorn (Gütersloh): Sebastian Stasiuk, www.hausnordhorn.de