Tierschutzunterricht
- Wie Tiere leben, das beeinflussen Menschen oft ganz direkt und erheblich.
- Tiere und ihre Lebensumstände bewegen immer mehr Menschen, haben aber noch kaum Platz in der Schule.
- Tierschutzunterricht hilft Schülerinnen und Schülern, ihr Verhalten gegenüber Tieren bewusst und mündig zu gestalten.
Informieren & Sensibilisieren
Tiere umgeben uns von früh bis spät und ein Leben lang: in Bilderbüchern, als Kuscheltiere, lebendige Weggefährten, aber auch verarbeitet in Produkten, vom Chicken Nugget bis zur Kapuzenkrempe. Trotzdem haben die Umstände, unter denen Tiere leben, kaum Platz im Schulunterricht.
Gleichzeitig wollen immer mehr – vor allem junge -Menschen wissen, wie Tiere leben, wie sie fühlen, was sie brauchen. Und immer mehr Kinder leben in Familien, die ihren Lebensstil an den Auswirkungen auf Tiere ausrichten.
Die Beziehungen von Schülerinnen und Schülern zu Tieren sind von Vielfalt geprägt und geben Anlass zum Nachfragen. Tierschutzunterricht bietet den Raum dafür, fordert zu kritischer Reflexion heraus, vermittelt Fakten und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrags von Schule.

Unabhängig, kompetent, offen
Unsere Tierschutzlehrerinnen vermitteln altersangemessen Fakten über die Bedürfnisse von Tieren, ihre Lebensumstände und regen zum Nachdenken darüber an. Sie sind unabhängig von leidvoller Tiernutzung und legen ihre Standpunkte offen.
Von der Grundschule bis zum Abitur
Unterrichtsstunden
Projektwochen
individuelle Angebote
Themen
Tierversuche
Jagd
Zoo/ Zirkus
Tiere im Sport
Tiere in der Familie
Tiere in der Landwirtschaft
Tierethik
und mehr …

Kontakt
Unterrichtsprojekte vereinbaren unter
Konditionen indivduell nach Ansprache
