
Abschied von Murphy
Murphy, unser fröhliches und scheinbar unermüdliches Energiebündel ist nicht mehr bei uns. Murphy war seit Weihnachten krank, es ging auf und ab, viele Tierarzt- und lange Kliniktage brachten zwischendurch kurz Hoffnung. Dabei wedelte unser kleiner Freund mich jeden Tag hunderte Male an, auch an seinem letzten Lebenstag.
Einen Tag nach Murphys Tod brach das Schneechaos los. Zeit, den Abschied zu verarbeiten, blieb nicht.
Die Leiden der Schafe
Wieder einmal versuchen wir für Schafe, die schutzlos Eiseskälte, Regen und scharfem Wind ausgesetzt sind, Hilfe zu erwirken. Wir beobachteten die Tiere, schalteten bereits letzte Woche Veterinäramt und dann auch Polizei ein. Wegen des Verdachts auf Verstöße gegen das Tierschutzgesetz haben wir Anzeige erstattet.
Aus aktuellem Anlass hier unsere Pressemitteilung zum Leid der Schafe im Wortlaut.
Achtung – auf den Bildern zur Pressemitteilung ist u.a. ein Lamm zu sehen, das wir Samstagmorgen tot im Dreck vorfanden.
Kleine Schritte für ein Schwein…
… Riesenschritte in Freddys neues Leben!
Wenn man weiß, was Freddy durchgemacht hat und wie wenig bewegungsfähig er noch vor Kurzem war, dann sieht man, was für große (Fort-)Schritte das für ihn sind, die er hier in seinem neuen Lebensraum macht.
Noch vor wenigen Wochen wäre eine Wiese mit so vielen Unebenheiten, wie die Hühner sie in ihrem Garten anlegen, eine unüberwindbare Hürde für Freddy gewesen.
Vielen, vielen Dank, dass Sie uns ermöglichen, dem Leben von Tieren wie Freddy eine gute Wendung zu geben!
Freddys Geschichte
Dez 2020
Freddy ist alt, krank und hat durch Vernachlässigung, Bewegungsmangel und Übergewicht schweren Schaden genommen. Doch schon nach wenigen Tagen auf dem Lebenshof sind die ersten positiven Veränderungen zu sehen. Wir arbeiten jetzt täglich dafür, dass seine letzten Monate oder Jahre die schönsten seines Lebens werden.
Aktuelle Spendenprojekte
Schnelle Hilfe bei Krankheit
Alte und Tiere mit chronischen Erkrankungen zu versorgen, ist mit hohen Kosten verbunden. So fielen z. B. für Tillys Tumoroperation gerade 792 Euro an. Und allein Zahnkontrollen und -sanierungen für Oskar, Benny, Lotta, Mira, Balu und Heinerlein auch in diesem Jahr beliefen sich auf 1920 Euro. Bitte helfen Sie, unsere Tiere-Freunde auch bei Krankheiten so zu versorgen, wie wir es uns auch für uns selbst wünschen würden.
Für Wehrlose eintreten
Tiere fühlen und sie sind schutzbedürftig wie wir. Mit Ihrer Spende für eindringliches Demomaterial helfen Sie uns, aufzufallen – damit Menschen aufhören, Tiere mitten in unserer Zivilisation einzusperren, zu quälen und zu töten.
Wissen und Mitgefühl vermitteln
Die Welt kann für Tiere nur besser werden, wenn Kinder und Jugendliche auf ihrer Seite stehen. Helfen Sie, mit Tierschutzunterricht und Ferienprojekten Kindern und Jugendlichen Fairness gegenüber Tieren nahezubringen.
DANKE!! 🤗 Jahresrückblick 2020 🐖🐕🐈🐎🐓🐁
Mit diesem Video möchten wir DANKE sagen, für Ihre Unterstützung der Arbeit von Achtung für Tiere im Jahr 2020! Mit Ihrer Hilfe haben wir auch in diesem atemberaubenden Jahr Gutes für Tiere bewirkt.
Wenn Sie unser ehrenamtliches Team im Bereich Onlinepräsenz (Webseite, Social Media) mit Ihrer Fachkunde unterstützen möchten, melden Sie sich bitte gerne bei uns! Wir suchen dringend weitere Verstärkung in diesem für die Tiere so wichtigen Bereich.
Pressemitteilungen
Die Leiden der Schafe
Oft erbitten Menschen von Achtung für Tiere Hilfe für Schafe. Aktuell stehe in Varensell eine Herde, auch Jungtiere. Die Tiere seien ohne Unterstände scharfer Witterung ausgesetzt, beklagt Vereinsvorsitzende Tierärztin Astrid Reinke. „Wir haben Tiere gesehen, die sich mühsam auf drei Beinen fortbewegten. Andere aßen auf den Vorderfußwurzelgelenken ‚kniend‘. Das könnte auf die hochschmerzhafte Infektionskrankheit Moderhinke hindeuten. Ein liegendes Tier erschien uns teilnahmslos. Wir sahen Tiere mit Fellschäden, teilweise lag großflächig Haut bloß. Die Schafe erschienen uns trotz Wolle teilweise mager. Ein totes Lamm lag im Dreck.
Freddys schönstes Weihnachtsfest!
Bei Achtung für Tiere endet das Jahr mit einem Neuanfang: für Hängebauchschwein Freddy. Vorsitzende Astrid Reinke hatte einen Notruf für Tiere erhalten, deren Vernachlässigung nach einem Todesfall offenkundig geworden war. Die Tierärztin schaltete das zuständige Veterinäramt ein. Dann ging alles sehr schnell.
Hilfe für obdachlose Haustiere
Wie sehr heimatlose Hauskatzen leiden, das werde besonders im Winter augenfällig, schreibt der Verein Achtung für Tiere. Er versorgt auf dem Lebenshof in Varensell viele ehemals obdachlose Tiere, die meisten davon mit Handicaps, wie Unsauberkeit, anderen psychischen Problemen, chronischen Krankheiten, menschenscheue und sehr alte Tiere.
Auf dem Laufenden bleiben
Termine
Auf dem Laufenden bleiben
Danke
für Ihre Unterstützung bei unserem Stallbauprojekt!
Dank des Stalls konnten wir nun Nothilfe für Freddy leisten. Hängebauchschwein Freddy ist alt, krank und nach einem Todesfall “übriggeblieben”. Er ist der erste neue Nachbar unserer Hühnertruppe, und seine Rettung verdanken wir auch ganz entscheidend Ihren Spenden für den neuen Stallneubau!
Tausend Dank für Ihre großzügige Unterstützung bei diesem Großprojekt!
Stallneubau vollbracht! Jetzt noch helfen
Sie können sich noch immer am neuen Zuhause unserer Hühner und von Freddy beteiligen. Zur 100%igen Kostendeckung fehlt uns noch ein (verhältnismäßig) kleines Stück.