Pressemitteilungen
Tiere schenken – eine gute Idee?
Traditionell vor Weihnachten bekommen die fünften Klassen der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Gütersloh Besuch von Astrid Reinke. Die Tierärztin ist auch Pädagogin und Vorsitzende von Achtung für Tiere e.V. Der Verein gibt auf dem Varenseller Lebenshof Tieren ein Zuhause für immer.
Schweineopa Freddy feiert 2. Neugeboren-Tag
Freddy war jahrelang in ein Betonverlies gesperrt. Er dämmerte auf hartem kaltem Boden vor sich hin. Durch Bewegungsmangel und Übergewicht sind seine Beine verkrümmt. Nach Einschalten eines Amtstierarztes sollte Freddy vermittelt werden, aber es fand sich niemand für das alte kranke Schwein. „Wir nahmen ihn schließlich auf, …“
„Eine neue Welt ist schon im Entstehen“
Am Montag wurde vom Deutschen Tierschutzbund e.V. der Deutsche Tierschutzpreis 2022 verliehen. Über 300 Vorschläge waren bei der Jury eingegangen. Der Rietberger Verein Achtung für Tiere wurde mit dem 3. Platz und einem Preisgeld von 1.000 Euro ausgezeichnet.
Mahnwache anlässlich Hubertusmesse
Die Vereine Achtung für Tiere e.V. und fairleben gt e.V. hatten Sonntag zur ersten gemeinsamen Anti-Jagd-Mahnwache aufgerufen. Anlass war die Hubertusmesse in der Gütersloher Apostelkirche. Über 20 Personen machten an der Kreuzung Kirch- und Berliner Straße sowie am Eingang der Kirche auf das Leid gejagter Tiere aufmerksam.
Ferienprojekt: Tiere achten und beschützen!
Beim Tierschutz-Schnupperkurs im Rahmen der Ferienspiele vermittelt der Verein Achtung für Tiere e.V. Kindern und Jugendlichen Wissen über das natürliche Verhalten von Tieren unterschiedlicher Arten und ihre Ansprüche an ein gutes Leben. Es geht auch um die einfache Tatsache, dass jedes einzelne Tier neben den artspezifischen ganz persönliche Bedürfnisse hat.
Pollhans erstmalig ponykarussellfrei
Pollhans erstmalig ponykarussellfrei Sechs Demonstrationen abgesagt Noch am Dienstag fand am Veranstaltungsort des Volksfests „Pollhans“ in Schloß Holte-Stukenbrock ein ausführliches Kooperationsgespräch zwischen Ponykarussellbetreibern, dem Vorstand von Achtung für...
Tierschutzfälle
Kaninchen-Ausstellung im Gartenschaupark Rietberg abschaffen!
Im Hochsommer dokumentierten wir gravierende Missstände in der Kaninchen-Ausstellung im Gartenschaupark Rietberg. Nachdem die Tiere vorläufig aus den Käfigen genommen wurden, wurde inzwischen bekannt, dass man an der Kaninchenhaltung im Gartenschaupark festhalten will.
Die Leiden der Schafe
Das Video zeigt eine von vier Herden, die wir innerhalb weniger Monate dem Veterinäramt melden mussten. Wir dokumentierten u.a. schwer lahmende Tiere, Fellschäden, fehlende Unterstände, ein totes Lamm. Einige Tiere setzten ein Bein gar nicht mehr auf, schleppten sich mühsam auf 3 Beinen voran. Aus der Zeitung erfuhren wir, dass das Veterinäramt „keine lahmenden Tiere gesehen“ und „keine schweren Beanstandungen festgestellt“ hat.
Spendenaufruf
Medizinische Hilfe für Lebenshofbewohner
Tiere ein ganzes Leben lang gut zu versorgen, ist eine große Aufgabe. Die Bewohner des Lebenshofes werden älter, gute tiermedizinische Versorgung zu bekommen, wird immer aufwendiger und die Kosten steigen auch in diesem Bereich.
Helfen
Ihre Spende für die Gesundheitskosten der Tiere macht es möglich, schnell zu handeln, wenn ein Tier erkrankt, und die ständige Gesundheitspflege aller Tiere auf dem Varenseller Lebenshof sicherzustellen.
Bitte helfen Sie den Tieren auf dem Lebenshof mit Ihrer Spende. Mit Ihrer Hilfe können wir unsere Tiere-Freunde auch bei Krankheiten so versorgen, wie wir Menschen es uns auch für uns selbst wünschen würden.

Mitarbeit im Tierschutz
Sie finden es wichtig, die gute Versorgung geretteter Tiere mit Ursachenbekämpfung und dem Eintreten für alle Tiere zu verbinden? Wir suchen engagierte Mitarbeiter*innen!
Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche
Für gewaltfreie Wissenschaft
Tiere zu quälen ist aus den gleichen Gründen falsch, wie Menschen zu quälen: Weil wir alle empfindsame Wesen sind. Wir haben die gleichen Grundbedürfnisse. Leistungsfähigen humanbasierten Methoden graben Tierversuche Fördergeld und Aufmerksamkeit ab. Anlässlich des Internationalen Tages zur Abschaffung der Tierversuche am 24. April veranstaltete Achtung für Tiere e.V. am Samstag in der Gütersloher Innenstadt eine Demonstration für Forschung ohne Tierleid.
Deutsches Primatenzentrum – Ein Besuch
Um Einblick in den Alltag der Tiere verbrauchenden Forschung zu erhalten, baten wir beim Zusammenschluss großer deutscher Wissenschaftsorganisationen um Terminvermittlung bei einer Einrichtung in unserer Nähe – ganz im Sinne der Transparenz, von der so viel die Rede ist. Stattdessen schickte man uns ins Deutsche Primatenzentrum (DPZ) nach Göttingen, offenbar das Vorzeigelabor deutscher Tierexperimentatoren. Allerdings durften wir auch dessen Versuche nicht ansehen. Man bot uns eine Führung durch die Tierhaltung in der Zuchtstation mit Diskussion an.
Lesen Sie hier den Bericht von unserem Besuch im Deutschen Primatenzentrum.